Sprungziele
Seiteninhalt
29.11.2024

Ordnungswidrigkeiten digitalisieren: eDEB-Projekt geht an den Start

Projektteam des eDEB-Projektes © GovConnect GmbH
Projektteam des eDEB-Projektes © GovConnect GmbH

Mit dem elektronischen Datenerfassungsbeleg (eDEB) kann die Polizei Niedersachsen zukünftig Ordnungswidrigkeiten elektronisch via App aufnehmen und unkompliziert an die Bußgeldstellen der Kommunen weiterleiten. Der klassische Papierabreißblock wird durch das neue Verfahren ersetzt.

In einer beispielhaften Kooperation haben sich das Land Niedersachsen, die kommunalen Spitzenverbände und ihre gemeinsame Tochter, die GovConnect GmbH, für die erfolgreiche Umsetzung zusammengeschlossen. Der Kick-off-Termin zum Projektstart fand am 28. November 2024 in den Räumen der GovConnect GmbH in Hannover statt.

Bereits 60 Prozent der niedersächsischen Kommunen haben sich dafür entschieden, das Verfahren einzusetzen. Als Betreiber des Dienstes fungieren der Landesbetrieb IT.Niedersachsen und die Kommunalen Datenzentralen. Bei der Software handelt es sich um die pmOWI-App, die von der GovConnect bereitgestellt wird.

Patricia Pichottki, Geschäftsführerin der GovConnect, zeigt sich begeistert: „Wir sind sehr stolz darauf, mit unserer langjährigen Erfahrung in der Digitalisierung, unserem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen rund um die Erfassung und Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und unserem Anspruch an Qualität und Sicherheit nun auch in Niedersachsen zum Gelingen dieses Projektes beitragen zu können.“

Sie möchten mehr über das eDEB-Projekt erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!


Herr Jörn Bargfrede »

Leitung Vertrieb und Marketing

0441 97353-19
vertrieb@govconnect.de

Jessica Bockhop »

Gesamtprojektleitung eDEB

Jan Becker »

Gesamtprojektleitung eDEB