pmHundemarke, die digitale Hundemarke mit WAU-Faktor
Die pmHundemarke der GovConnect GmbH bietet ein digitales Zusatzangebot oder eine Alternative zur klassischen Metallhundemarke. Das freut alle Beteiligten, denn Kontrollen und daraus entstehende Verwaltungsaufgaben werden vereinfacht.
Für Hundehalter:innen werden die physischen Hundemarken regelmäßig zu Stolperfallen bei Kontrollen. Dies zieht Aufwand und Kosten nach sich, z. B. wenn ein Bußgeld fällig wird. Das kann schnell passieren, wenn die kleine Metallmarke an einem anderen Halsband hängt oder im Portemonnaie auf dem heimischen Küchentisch liegt und somit auf Anfrage nicht vorgezeigt werden kann. Tobt der Hund durch Büsche und Wiesen, geht die Marke manchmal auch verloren oder wird durch Kratzer unleserlich. Das eigene Smartphone ist hingegen fast immer direkt zur Hand. Eine digitale Hundemarke lässt sich bei Kontrollen deshalb jederzeit problemlos vorzeigen. Alle wichtigen Informationen – von der Hunderasse über die Transpondernummer bis hin zu Infos über die Halter:innen – sind in der pmHundemarke enthalten.
Auch die Tiere selbst haben etwas von der digitalen Hundemarke. Für die sehr empfindlichen Hundeohren bietet die pmHundemarke eine praktische Alternative zum klimpernden Metallplättchen. Ängstliche Hunde müssen bei Kontrollen zudem nicht mehr durch Menschen berührt werden. Über den fälschungssicheren QR-Code sind für die Mitarbeiter:innen des Ordnungsdienstes bereits alle zentralen Daten auf einen Blick ersichtlich.
Die digitale Hundemarke „pmHundemarke“ mit minimalem Aufwand beantragen und ausstellen
Verwaltungen können die pmHundemarke unkompliziert für Bürger:innen zusätzlich neben der klassischen Metallmarke bereitstellen oder auf Wunsch die Metallmarke durch die pmHundemarke ersetzen. Nutzen Verwaltungen bereits den pmHundManager und den Online-Dienst Hundehaltung sind nur wenige Klicks nötig, um die beantragte pmHundemarke zu versenden.
Die Hundehalter:innen beantragen die pmHundemarke ganz bequem online. Dazu setzten sie bei der Steuermeldung ihres Tieres ein entsprechendes Häkchen, das bestätigt, dass sie die digitale Hundemarke ebenfalls erhalten möchten. Wurde das Tier bereits zur Hundesteuer angemeldet, können Hundehalter:innen die pmHundemarke über ein Online-Formular beantragen und die Sachbearbeitung kann die Marke nachträglich separat erstellen.
Auf diese Weise stellen Verwaltungen ihren Bürgerinnen und Bürgern mit der pmHundemarke eine weitere Service-Leistung zur Verfügung und erweitern damit ihr Digitalisierungsportfolio über das OZG hinaus.
Sie wollen noch mehr über die pmHundemarke erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Herr Jörn Bargfrede »
Leitung Vertrieb und Marketing
0441 97353-19
vertrieb@govconnect.de
Frau Maren Wulf »
Produktmanagement pmHundManager
0441 97353-28
pmHundManager@govconnect.de