Sprungziele
Seiteninhalt
07.08.2024

Stadt | Land | Bytes geht in die nächste Runde

Previewbild für die Veranstaltung "Stadt | Land | Bytes 2024" am 5. und 6. September in Papenburg. © GovConnect GmbH
Previewbild für die Veranstaltung "Stadt | Land | Bytes 2024" am 5. und 6. September in Papenburg. © GovConnect GmbH

Nach dem erfolgreichen Relaunch im vergangenen Jahr wartet die Veranstaltung „Stadt | Land | Bytes“ auch in 2024 mit kommunaler Expertise und vielseitigem Vortragsprogramm auf.

Am 5. und 6. September treffen sich dafür kommunale Entscheider:innen, IT-Dienstleister und Digitalisierungsbegeisterte in Papenburg. Ob der Einsatz von KI in der Verwaltungsdigitalisierung, Mythen rund um IT-Security und spannende Praxisberichte – die Veranstaltung bietet ein breites Themenspektrum für alle Interessierten. Mehr zu den einzelnen Vorträgen und dem weiteren Programm erfahren Sie auf www.stadtlandbytes.de.

Organisiert wird das Event vom Niedersächsischen Landkreistag (NLT), dem Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NSI), dem Niedersächsischen Städtetag (NST) sowie dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) und der GovConnect GmbH.

Highlight für die Verwaltungspraxis: Bring your own Project
Auch in diesem Jahr wird wieder ein starker Fokus auf die Umsetzbarkeit von Lösungsansätzen gelegt. In einer abgewandelten Form des Barcamps werden unter dem Motto „Bring Your Own Project“ 12 Themenpatinnen und -paten ihre Projektideen oder praktische Problemstellungen vorstellen und gemeinsamen die TOP Next Steps erarbeiten, sodass im Anschluss allen Teilnehmenden für die Projekte ein How-to zur Verfügung steht. Das Ziel: Klare Anwendungsmöglichkeiten für die (eigene) Verwaltungspraxis entwickeln.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die zentralen Digitalisierungsthemen zu diskutieren, die Verwaltungen bewegen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten! Melden Sie sich jetzt noch an unter:

https://www.stadtlandbytes.de/anmeldung


Wenn Sie außerdem Interesse an Lösungen rund um das Thema Verwaltungsdigitalisierung haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.


Frau Jasmin Frerichs »

Vertrieb und Marketing

0441 97353-11
vertrieb@govconnect.de