Neue Beiratsvorsitzende der GovConnect gewählt
Im Juni hat der Beirat der GovConnect GmbH Cordula Drautz zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Cora Hermenau an, die sich zuvor in den Ruhestand verabschiedet hatte.
Die Vorsitzwahl fand im Rahmen der 4. Beiratssitzung der GovConnect in Hannover statt. Die Dezernentin für Finanzen, Gebäude und Verwaltungsentwicklung der Region Hannover verantwortet seit Anfang 2023 auch den IT-Bereich der Verwaltung und setzt sich für eine umfassende Verwaltungsdigitalisierung im Sinne der Bürger:innen ein.
Die GovConnect führt als gemeinsame Tochter der kommunalen IT-Dienstleister, der kommunalen Spitzenverbände und des Landes Niedersachsen in ihrem Beirat auch Vertreter der weiterer IT-Dienstleister, der Wissenschaft und vor allem der Vertreter der Kommunen zusammen, um als Impuls gebende Kraft die hier gebündelt die Verwaltungsdigitalisierung voranzutreiben.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Beiratsmitglieder und freue mich, das wichtige Thema der Verwaltungsdigitalisierung gemeinsam noch weiter voranbringen oder auch neu denken zu können. Alle kommunalen Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, ihren Kunden trotz Fachkräftemangel und zusätzlichen Aufgaben eine immer bessere Servicequalität anzubieten. Ich bin mir sicher: Wenn wir die Digitalisierung als Chance erkennen, unsere Kompetenzen bündeln und neue Möglichkeiten, zum Beispiel durch KI, im Sinne der Bürgerinnen und Bürger nutzen, tragen wir zu einer positiven Entwicklung bei. Die ebenen- und fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten bei GovConnect bietet dafür den passenden Rahmen“, erklärte Cordula Drautz.
Patricia Pichottki (Geschäftsführerin GovConnect GmbH) begrüßte das Abstimmungsergebnis: „Ich freue mich außerordentlich über die Wahl von Frau Drautz zur neuen Vorsitzenden unseres Beirates und die künftige Zusammenarbeit. Mit Ihrem enormen Engagement für digitale Themen und dem Ansatz gute Ideen zu vernetzen, wurde mit Frau Drautz eine Person gefunden, welche die zukünftige Zusammenarbeit in der GovConnect mit innovativen Ansätzen prägen wird und dabei den Bedarf der Kommunen stets im Fokus hat.“
Dank erhielt darüber hinaus Thomas Fisahn (Samtgemeinde Beversen-Ebstorf), der zwischenzeitlich die Funktion des Beiratsvorsitzenden nach dem Eintritt von Frau Hermenau in den Ruhestand stellvertretend übernommen hatte. „Durch seinen Einsatz konnte die Arbeit des Beirats unbeirrt weitergehen, sodass wichtige Themen vorangebracht werden konnten“, ergänzte Patricia Pichottki.
Neben der Wahl widmete sich der Beirat in seiner Sitzung auch der gemeinsamen Strategieentwicklung. Dabei wurden insbesondere die Ergebnisse der Umfrage aus der vergangenen Beiratssitzung besprochen sowie die kurz-, mittel- und langfristigen Themenfelder der gemeinsamen Zusammenarbeit identifiziert. So werden unter anderem die Integration von KI-Lösungen sowie die Bündelung von Erfahrungswerten eine wichtige Rolle spielen, um die kommunalen Belange künftig noch besser bedienen zu können.
Sie wollen noch mehr über die Aktivitäten des Beirats der GovConnect oder unsere Produkte erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Herr Jörn Bargfrede »
Leitung Vertrieb und Marketing
0441 97353-19
vertrieb@govconnect.de