Die Software zum Management von Hund und Halter: pmHundManager
Landesrechtliche Gesetze zur Haltung von Hunden regeln die Pflichten der Hundehalter und die Pflicht der zuständigen Verwaltungen, die Einhaltung des Gesetzes zu überwachen. So sind beispielsweise alle Hundehalter in Niedersachsen verpflichtet, ihren Hund im Hunderegister Niedersachsen anzumelden. Der Sachkundenachweis und die Hundeversicherung sind ebenfalls eine gesetzliche Pflicht. Zudem müssen Hundehalter ihren Hund chippen lassen. Die Software pmHundManager unterstützt Verwaltungen dabei, die gesetzlichen Pflichten zu dem Halten und Führen von Hunden zu überwachen.
Gleich drei Argumente, die für den pmHundManager sprechen
- Status der Hundeanmeldung auf einen Blick ersichtlich
- Hundesteuer online an- und abmelden
- Abgleich zwischen den Steuerdaten und den Daten aus dem Hunderegister (sofern vorhanden)
Produkteigenschaften
Übersichtliche und intuitive Oberfläche
Die übersichtliche und logische Darstellung ermöglicht es Ihnen, Vorgänge effizient zu bearbeiten. Sie erfassen den Sachverhalt, die beteiligten Personen und Hunde sowie Dokumente intuitiv. Bei Bedarf verknüpfen Sie Vorgänge mit bereits bestehenden oder legen Folgevorgänge an. Dokumente wie Versicherungs- und Sachkundenachweise können Sie bequem per Drag and Drop in den Vorgängen hinterlegen.
Daten aus dem Hunderegister importieren
Für unsere Kunden aus Niedersachsen bieten wir die Möglichkeit, die Daten der Halter und Hunde aus dem Hunderegister Niedersachsen in den pmHundManager zu importieren. Dies entlastet Sie bei der Erfassung der Daten. Bei Bedarf bearbeiten Sie die Daten im Nachgang.
Altdaten importieren
Sofern Sie die Daten der Hundehalter bisher in Excel-Dokumenten oder Access Datenbanken verwalten, importieren Sie diese in den pmHundManager.
Steuerdaten mit dem Hunderegister abgleichen
Unsere niedersächsischen Kunden können gemäß § 11 Abs. 2 Nr. 2 NKAG die Steuerdaten mit den Daten aus dem Hunderegister Niedersachsen abgleichen.
Status der Hundeanmeldung auf einen Blick ersichtlich
Sie können mithilfe eines Ampelsystems erkennen, ob alle notwendigen Unterlagen zu dem Hund und dem Halter vorliegen. Sind Angaben unvollständig oder fehlen sie gänzlich, können Sie den Halter mit einem Anschreiben auffordern diese nachzureichen.
Automatisierte Anschreiben
Mit dem pmHundManager generieren Sie auf Knopfdruck automatisierte Anschreiben. Die Informationen, die im Hunderegister und im pmHundManager gespeichert sind, liest die Software aus und erstellt Anschreiben mit entsprechenden Handlungsaufforderungen an den Halter. Sofern sich ein Halter beispielsweise noch nicht in dem Hunderegister registriert hat, erstellen Sie per Knopfdruck ein Anschreiben mit der entsprechenden Aufforderung. Sofern ein Hundehalter Dokumente noch nicht eingereicht hat, listet der pmHundManager die Dokumente in dem Schreiben automatisch auf. Bei Bedarf passen wir die Schreiben an Ihr Corporate Design an. Sie können die Schreiben als Word- oder PDF-Dokumente exportieren und anschließend ausdrucken und an die Hundehalter versenden.
Integrierte Wiedervorlagen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Wiedervorlagen einzurichten. Sie können diese für sich selbst und Ihre Kollegen erstellen. Optional versenden Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
Verlauf übersichtlich einsehen
Im pmHundManager sehen Sie die einzelnen Bearbeitungsschritte übersichtlich ein. So können Sie beispielsweise leicht nachvollziehen, welche Änderungen im Zeitverlauf an dem Fall durchgeführt wurden.
Umfangreiche Suchfunktion
Durch die umfangreiche Suche finden Sie benötigte Informationen schnell und bequem. Sofern Ihnen nicht alle Informationen wie beispielsweise die komplette Chipnummer des Hundes vorliegen, können Sie mit Platzhaltern suchen.
Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten
Das Fachverfahren pmOWI ist an den pmHundManager angebunden. Dadurch leiten Sie Ordnungswidrigkeitenverfahren einfach ein. Dies ist beispielsweise bei Nichteinhaltung einer Auflage notwendig.
Modul "Hundesteuer"
Mit dem Modul »Hundesteuer« können Hundehalter ihre Hunde bequem online zur Hundesteuer an- und abmelden. Ein Aufsuchen der Verwaltung ist nicht mehr erforderlich. Dadurch können die Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes für diesen Geschäftsprozess erfüllt werden.
Statistische Auswertungen
Ihnen stehen diverse Statistiken zur Verfügung. So analysieren Sie, wie viele Beißvorfälle oder Fundhunde Sie in einem bestimmten Zeitraum bearbeitet haben. Die Auswertungen exportieren Sie bei Bedarf im Dateiformat CSV. Dadurch können Sie die Daten beispielsweise in Excel weiterbearbeiten.
E-Akte
Bei Bedarf exportieren Sie den gesamten Ablauf als E-Akte. Anlagen können Sie in die E-Akte integrieren. Die E-Akte versenden Sie direkt aus dem Verfahren. Dies ist sinnvoll, um Vorgänge an andere beteiligte Ämter weiterzugeben.
Module
Systemvoraussetzungen
Um den pmHundManager aufzurufen, benötigen Sie einen aktuellen Web-Browser und Java-Script muss aktiviert sein.
Downloads
Ihre Ansprechpersonen
Sie wollen mehr über unsere Lösung pmHundManager erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Herr Jörn Bargfrede »
Leitung Vertrieb und Marketing
0441 97353-19
vertrieb@govconnect.de
Frau Maren Wulf »
Produktmanagement
0441 97353-28
pmHundManager@govconnect.de
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterführende Lösungen
Veranstaltungen
Es sind aktuell keine Veranstaltungen zum pmHundManager geplant.